{{Type}}
{{Name}}
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte beachten Sie, dass die mit * markierten Felder unbedingt auszufüllen sind.
Um als Brauerei erfolgreich zu sein, braucht es neben guten Rezepten auch eine gehörige Portion an Durchsetzungsvermögen. Die 1960 gegründete Bière du Boxer SA verleiht nicht zuletzt dieser wichtigen Eigenschaft Ausdruck – mit ihrem auffälligen Signet in Gestalt eines kräftigen Hundekopfs.
Made in Suisse Romande …
Die bekannte Brauerei aus Yverdon vertreibt ihr untergäriges Sortiment ab 2018 zusammen mit dem obergärigen Angebot der Doppelleu Brauwerkstatt AG. Beide Unternehmen setzen auf führende Technologien und haben sich unabhängig voneinander für die hochmodernen Etikettierlösungen von RENNER entschieden. Der Zusammenschluss erhält so auch technisch ein harmonisiertes Fundament.
… wählt Made in Germany
Bei Boxer war der Etikettier-Profi aus Süddeutschland bereits als verlässlicher Partner für Ersatz- und neue Formatteile gesetzt, als die bisherige Etikettiermaschine Anfang 2017 zur Erneuerung anstand. „Weil die mechanische Bügelflaschenausrichtung häufig zu Fehletikettierung und Produktionsausfall führte, suchten wir eine zuverlässigere Lösung“, erklärt Braumeister Stefan Falk. „Gleichzeitig wollten wir uns aber auch weitere Etikettiermethoden für die Zukunft erschließen“.
Die umbaufähige RENNER S Syncro …
Mit der gewählten RENNER S960 Syncro sieht Stefan Falk alle Kriterien erfüllt. Das zwei-stufige Kamerasystem und die servo-gesteuerten Behälterteller richten die 0,33 und 0,5 l Bügelflaschen fehler- und verschleißfrei aus, ehe das Rumpf- und teils nur 12 mm schmale Siegeletikett aufgebracht werden. Die Leistung beträgt bis zu 20.000 Fl./h, im Fall des beliebten 0,25 l Export-Formats bis zu 30.000 Fl./h. Die Kontrolle erfolgt durch eine vorhandene BBULL-Einheit, welche RENNER komplett überholte und zusätzlich zu einem Domino-Laser integrierte. Der Datenaustausch mit der Produktions-IT nach Weihenstephaner Standard ist in Vorbereitung.
… wird zur vollwertigen RENNER S Modul
Hinsichtlich neuer Gestaltungsfreiräume wurde inzwischen beschlossen, die S Syncro in eine vollwertige Modulmaschine des Typs S Modul umzuwandeln. Für diesen Schritt rüstet RENNER servo-motorisch gesteuerte Andockstationen mit automatischer Höhenpositionierung nach, die kein Werkzeug und Nachjustieren erfordern. Die einzelnen Nassleimaggregate lassen sich so nach Bedarf abnehmen und durch Selbstklebespender ersetzen. Ein weiteres Merkmal des innovativen Maschinenkonzepts S Syncro / Modul bildet der Maschinenvortisch im Hygienedesign, der Flüssigkeiten gezielt zum Boden ableitet und die Reinigung verkürzt.
Anforderungen erfüllt, Effizienz gesteigert
Weil sich Sterne, Etikettenschlitten und Einlaufschnecke mit wenigen Handgriffen schnell wechseln lassen, sind die Rüstzeiten im Vergleich zur alten Maschine von etwa 30 auf 15 Minuten gesunken. Auch der Leimverbrauch ist niedriger, da sich Schaber und Schichtdicke auf der Leimwalze exakt einstellen lassen. Einen weiteren Vorteil sieht Stefan Falk in dem kompakt gehaltenen MOTION-Design, das die höhere Performance auf dieselbe Fläche konzentriert und außerdem die Zugänglichkeit verbessert. „Ich würde alles wieder genauso machen“, resümiert der Braumeister zufrieden. „RENNER ist gut auf unsere erweiterten Anforderungen eingegangen, technische Details wurden schnell und kompetent geklärt.“
„RENNER ist gut auf unsere erweiterten Anforderungen eingegangen, technische Details wurden schnell geklärt. Ich würde alles wieder genauso machen.“
1. Die Rückseite der neuen RENNER S Syncro offenbart die kompakte Bauweise mit integriertem Schaltschrank und guter Zugänglichkeit des Zulaufs über zwei Glastüren.
2. Für die Etikettenkontrolle integrierte RENNER eine vorhandene BBULL-Einheit.
3. Maschineneinlauf mit zweistufigem Kamerasystem zur Vor- und Feinausrichtung der Bügelflaschen.
4. Frontansicht mit neuem MOTION-Design und fest verbundenen Nassleimmodulen. Die nachrüstbaren Dockingstationen lassen eine vollwertige Modulmaschine entstehen.
Der aktuelle Newsletter mit Themen rund um die Kennzeichnung.
© Renner Labelling Technology 2022
website by A-DIGITAL one
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte beachten Sie, dass die mit * markierten Felder unbedingt auszufüllen sind.