{{Type}}
{{Name}}
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte beachten Sie, dass die mit * markierten Felder unbedingt auszufüllen sind.
Der Natur verbunden, der Gesundheit verpflichtet: Seit einem Jahrhundert kümmert sich die SALUS Gruppe im ganzheitlichen Sinn um das Wohl des Menschen. Mit großer Sorgfalt werden hierfür die besten Heilkräuter und Zutaten ausgewählt und zu hochwertigen Arznei- und Nahrungsergänzungsmitteln verarbeitet.
Neue Technik für Formflaschen
Für seine in Formflaschen abgefüllten Kräutertonika suchte das Unternehmen Anfang des Jahres eine produktivere Etikettiermaschine, welche auch die Steuerungs- und Sicherheitstechnik auf den neuesten Stand bringen sollte. Dies gelang mithilfe einer RENNER S960 mit speziellen Zentrierglocken zum sicheren Handling von Behältern mit Dosierbecher.
Schnelle Formatwechsel
Eine von RENNER integrierte Kontrolleinheit überprüft unter anderem die Anwesenheit und den Sitz der Rumpf- und Rückenetiketten auf den vier Flaschentypen im Spektrum von 250 bis 700 ml. Nach guten Erfahrungen mit Serviceleistungen für die vorherige Lösung überzeugt RENNER nun auch als Lösungsanbieter. Die Inbetriebnahme erfolgte wie geplant in zwei Wochen. Das durchdachte Maschinendesign und die schnellen Formatwechsel kommen ebenfalls gut an. Die technische Betriebsleitung zeigte sich sehr zufrieden mit Beratung, Lösung und Service.
1. Die RENNER S960 Nassleim mit Formtellern sorgt für perfekten Etikettensitz.
2. Seit 2002 klimaneutral: der Firmenstandort in Bruckmühl.
3. Tonika in Formflaschen gehören zu den Bestsellern von SALUS.
Der aktuelle Newsletter mit Themen rund um die Kennzeichnung.
© Renner Labelling Technology 2022
website by A-DIGITAL one
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte beachten Sie, dass die mit * markierten Felder unbedingt auszufüllen sind.