Referenz

Socab

Shisha-Tabak in der Dose

Europas größter Auftragsproduzent für Wasserpfeifentabak rüstet sich mit einer RENNER S960 SERVO PSL für die stark wachsende Nachfrage.

Der Kunde

Die Herausforderung

Die Lösung

Aufatmen in der Shisha-Branche: Nach einer zwischenzeitlichen Kleinpackungspflicht dürfen in Deutschland wieder größere Einzelmengen verkauft werden. Darüber freut sich auch Sven Pracht, Geschäftsführer der SOCAB GmbH. Das inhabergeführte mittelständische Unternehmen ist mit einer Jahresproduktion von 2.000 Tonnen der größte europäische Auftragshersteller für Wasserpfeifentabak. Mit einer Gesamtkapazität von 6.000 Tonnen ist SOCAB für die stark wachsende Nachfrage innerhalb und außerhalb Europas bestens gerüstet.

MEHR DURCHSATZ MIT RUNDLÄUFER

Um einen Engpass für die geplante Produktionssteigerung zu beseitigen, musste die langsame Durchlaufetikettierung der 200 g Kombidosen mit Aufreißverschluss und Kunststoffdeckel durch eine leistungsfähige Rundläufer-Etikettiermaschine ersetzt werden. Auf Empfehlung eines Etikettenlieferanten wandte sich Pracht an RENNER. „Nach ersten Gesprächen und einem Besuch vor Ort inklusive Praxistest mit unseren Dosen stand der Zusammenarbeit nichts mehr im Wege“, erinnert sich der SOCAB-Geschäftsführer. „Wichtig waren uns auch die Kompaktheit der Anlage sowie ein mittelständischer Anbieter mit persönlichem Ansprechpartner.“

18.000 DOSEN PRO STUNDE NONSTOP

Aus Sicht von Sven Pracht erfüllt die neue RENNER S960 SERVO PSL alle Anforderungen an eine performante Tabakproduktion. Bei einer maximalen Leistung von 300 Dosen pro Minute appliziert sie je ein selbstklebendes Rundum- und Deckeletikett. Anschließend wird eine Steuerbanderole seitlich auf die mit Heißleim vorbehandelte Dose aufgebracht und auf den Deckel umgelegt. Die Ausrichtung erfolgt kamerafrei anhand der bekannten Drehwinkel. Für den von SOCAB geforderten Non-Stop-Betrieb sind die Spender für Rundum- und Deckeletiketten doppelt ausgeführt, die Steuerstreifen können im laufenden Betrieb nachgelegt werden.

GESAMTLÖSUNG VON RENNER

Mit RENNER als Generalunternehmer wurde schnell eine zufriedenstellende Gesamtlösung gefunden, an der auch
zwei Sondermaschinenbauer aus Niedersachsen beteiligt waren: Die Firma FRANZ TÖLKE realisierte das Sortieren und Aufbringen der Deckel, die Firma SIWA das Handling für die Steuerapplikation. Darüber hinaus integrierte RENNER die neue Maschine in die moderne Produktionslinie von SOCAB, zu der unter anderem ein Laser-Codierer, ein Packer und zwei Roboterzellen für die Bereitstellung der Dosen und die Endpalettierung der Kartons gehören. Um Staus zu vermeiden, kommuniziert die neue Etikettiermaschine mit den vor- und nachgelagerten Anlagenteilen und löst bei Störungen einen Band- oder Maschinenstopp aus. „Mit dem neuen Hochleistungsetikettierer sind wir für zukünftiges Wachstum gut aufgestellt“, resümiert Sven Pracht. „Wir würden uns jederzeit wieder für RENNER entscheiden.

„RENNER hat uns gut beraten und auch bei der Feinabstimmung optimal unterstützt.“

{{Type}}

{{Name}}

Stammdaten
Anrede *
Vorname *
Nachname *
Straße *
PLZ *
Ort *
Geburtsdatum *
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Schule, Ausbildung, Beruf
Schulabschluss
Abgeschlossene Berufsausbildung/Studium *
Relevante Berufserfahrung *
Sonstiges
Gehaltswunsch p.a. (brutto in €)
Frühester Eintritt *
Wie haben Sie uns gefunden?
Kompetenzen
Englisch *
MS Office *
Microsoft Dynamics Navision *
Sonstige Kenntnisse
Anlagen
Sie haben bereits alle Unterlagen in einem Dokument zusammengefasst? Prima!
Dann bitte hier hochladen.
Komplette Unterlagen
Uploading…
Erfolgreich!
Fehler!
Foto
Uploading…
Erfolgreich!
Fehler!
Anschreiben / Motivationsschreiben
Uploading…
Erfolgreich!
Fehler!
Lebenslauf
Uploading…
Erfolgreich!
Fehler!
Arbeitgeberzeugnisse
Uploading…
Erfolgreich!
Fehler!
Schulabschlusszeugnis
Uploading…
Erfolgreich!
Fehler!
Berufsausbildungszeugnis
Uploading…
Erfolgreich!
Fehler!