Referenz

Oppacher Mineralquelle

Teilbar und zukunftssicher

Der Mineralbrunnen mit angeschlossener Privatbrauerei findet bei RENNER die optimale Etikettierlösung in Bezug auf Ausstattung, Technik und Service.

Der Kunde

Die Herausforderung

Die Lösung

32 Jahre sind ein stolzes Alter für eine Etikettiermaschine, doch irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem die Technik nicht mehr mit den Anforderungen Schritt halten kann. In dieser Situation befand sich die Oppacher Mineralquellen GmbH & Co KG, die auf einer gemeinsamen Glaslinie Mineralwasser, Limonaden, Schorlen sowie die Biere der angegliederten Privatbrauerei Schwerter aus Meißen abfüllt.

SEPARATER MASCHINENVORTISCH

„Für die anstehende Einführung der 0,33 l SteinieFlasche suchten wir eine neue Maschine“, erinnert sich Andreas Pietsch, Leiter Technik und Einkauf bei Oppacher. „Eine handelsübliche Rundläufermaschine hätten wir jedoch aufgrund der beengten Hallenzufahrt nur demontierteinbringen können, was nicht praktikabel war.“ Auf Empfehlung eines Instandhaltungsdienstleisters wandte sich Pietsch an RENNER und erfuhr von der Maschinenreihe S Syncro. Die Vorstufe der modularen RENNER S Modul verfügt über einen separaten Vortisch und konnte so in zwei Teilen eingebracht und anschließend in der Linie komplettiert werden.

EINGEBAUTE ZUKUNFTSOPTIONEN

Mit der RENNER S1200 Syncro hat das konzernunabhängige Familienunternehmen im Oberlausitzer Bergland, ca. 50 km von Dresden entfernt,eine ebenso wirtschaftliche wie zukunftssichere Maschine erworben. Mit zwei fest installierten Nassleimaggregaten werden derzeit acht verschiedene Formate von GDB über Gastro bis hin zu Longneck und Steinie hochpräzise etikettiert und über die servogesteuerten Flaschenteller für den MHD-Aufdruck ausgerichtet.
Aufgrund ihrer besonderen Konstruktion kann die Maschine jedoch bei Bedarf auf Modulbetrieb umgerüstet werden, um z. B. mit Selbstklebeetiketten zu arbeiten.

SCHNELLE LIEFERUNG, GUTER SERVICE

Für die Auftragsvergabe sprach laut Pietsch aber noch ein weiterer Grund: „RENNER war nicht nur der einzige uns bekannte Anbieter, der eine teilbare Maschine liefern konnte, sondern auch in der Lage, diese rechtzeitig zur geplanten Einführung der Steinie-Flasche zur Verfügung zu stellen“. Auch für weitere Kundenwünsche zeigte sich der süddeutsche Maschinenbauer offen und integrierte ein zwei Jahre zuvor angeschafftes Etikettenkontrollsystem in die Maschine. „RENNER hat uns im Vorfeld sehr gut beraten und auch die Inbetriebnahme optimal vorbereitet und begleitet“, so Pietsch. „Da unsere Produkte bereits im Werk konfiguriert und vorgetestet wurden, konnten wir bereits nach vier Tagen alle acht Formate fahren. Sollten wir einmal Hilfe benötigen, erhalten wir über die integrierte Fernwartung sofort Unterstützung. Ich kann die Zusammenarbeit mit RENNER nur empfehlen.“

„Bei RENNER haben wir die richtige Beratung und Maschine für unsere speziellen Anforderungen gefunden.“

{{Type}}

{{Name}}

Stammdaten
Anrede *
Vorname *
Nachname *
Straße *
PLZ *
Ort *
Geburtsdatum *
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Schule, Ausbildung, Beruf
Schulabschluss
Abgeschlossene Berufsausbildung/Studium *
Relevante Berufserfahrung *
Sonstiges
Gehaltswunsch p.a. (brutto in €)
Frühester Eintritt *
Wie haben Sie uns gefunden?
Kompetenzen
Englisch *
MS Office *
Microsoft Dynamics Navision *
Sonstige Kenntnisse
Anlagen
Sie haben bereits alle Unterlagen in einem Dokument zusammengefasst? Prima!
Dann bitte hier hochladen.
Komplette Unterlagen
Uploading…
Erfolgreich!
Fehler!
Foto
Uploading…
Erfolgreich!
Fehler!
Anschreiben / Motivationsschreiben
Uploading…
Erfolgreich!
Fehler!
Lebenslauf
Uploading…
Erfolgreich!
Fehler!
Arbeitgeberzeugnisse
Uploading…
Erfolgreich!
Fehler!
Schulabschlusszeugnis
Uploading…
Erfolgreich!
Fehler!
Berufsausbildungszeugnis
Uploading…
Erfolgreich!
Fehler!